ProfessorenInnen
![]() |
Prof. Dr. Brigitte Wolf |
---|
Designtheorie |
Kontakt |
Raum: Gebäude I, Ebene 16, Raum 32 |
Telefon: +49 202 439 -5735 |
Telefax: +49 202 439 -5728 |
E-Mail: bwolf(at)uni-wuppertal.de |
Sprechzeiten |
Montag 15:00 – 17:00 Uhr |
SCHWERPUNKT Methodik, Planung und Strategie |
Vita |
Seit 2007 Professorin für Designtheorie, Schwerpunkt: Methodik, Planung, Strategie an der Universität Wuppertal Leiterin des Centre of Applied Research for Brand, Reputation and Design Management, Inholland University Rotterdam Professorin für Design Management an der Köln International School of Design, Fachhochschule Köln Leitung des Moduls Design Management in dem NDS Studiengang Leitung der Arbeitsgruppe „Gestaltete Umwelt“, Konzeption und Managment der Wanderausstellung „Designing the Environment — Perspectives for an Ecological Future“ Kommissarische Fachliche Leiterin und Geschäftsführerin des Rat für Formgebung in Frankfurt Stellvertretende Fachliche Leiterin des Rat für Formgebung in Frankfurt Gastprofessorin am Instituto Superior de Diseño Industrial in Havanna (Kuba) UNIDO-Beraterin im Oficina Nacional de Diseño Industrial in Havanna (Kuba) Projektleiterin bei hzw design in Kassel, Konzeption und 1986 – 1987 Gestaltung visueller Leitsysteme für öffentliche Einrichtungen zum Beispiel: Public Parc, Riyadh (Saudi Arabien), Teaching Hospital, Damuskus (Syrien), Theater Essen u.a. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl System-Design von Prof. Dr. Helmut Krauch an der Gesamthochschule Kassel Mitarbeiterin in der Entwicklungsabteilung der Rowenta-Werke GmbH in Offenbach Promotionsstudium an der Gesamthochschule Kassel, Promotion (Dr. phil.) Psychologie an der Technischen Universität in Braunschweig Industrial-Design an der Staatlichen Hochschule für Bildende Kunste in Braunschweig (Diplom) |
Auszeichnungen |
seit 2004 Mitglied des Beirats der Hochschule für Gestaltung + Kunst Luzern Senior Research Fellow am Design Management Institute in Boston (USA) Fulbright Stipendiatin am Design Management Institute in Boston (USA) – Forschungsfreisemester WS 2001/20021991 Verleihung des Titels „Professor Invitado“ der kubanischen Designhochschule, Instituto Superior de Diseño, (ISDI) in Havanna (Kuba) |
Ausstellungen |
1994 – 2000 Wanderausstellung für das Goethe Institut „Designing the Environment — Perspectives for an Ecological Future“; Stationen der Ausstellung: Berlin (BRD), Barcelona (Spanien), Dresden (BRD), Sao Paulo (Brasilien), Brasilia (Brasilien), Porto Alegre (Brasilien), Bogotá (Kolumbien), Mexiko-City (Mexiko), Montreal (Kanada), Thessaloniki (Griechenland), Sofia (Bulgarien), Sydney (Australien), und Lyon (Frankreich) In Zusammenarbeit mit Meyer Voggenreiter Konzeption und Realisierung der Ausstellung: Design und Umwelt, Museum for Sierkunst in Gent (Belgien) für das Goethe Institut in Brüssel |
Publikationen |
„Design as Research“ Positions, Arguments, Perspectives, Gesche Joost, Katharina Bredies, Michelle Christensen, Florian Conradi, Andreas Unteidig (Hrsg.), Birkenhäuser Verlag GmbH, Basel – „Communication in Design Research“ Seite 64-69 2015
Viel weniger ist viel mehr? Designphilosophie und Nachhaltigkeit, Doris Zeitiger (Hrsg.), Vorschein Nr. 32, Antogo, Seite 113-127
„Design und Transformation“, Bild und Bildung, Barbara Lutz-Sterzenbach, Maria Peters, Frank Schulz (Hrsg.), kopaed
4th Sustainable Summer School – www.sustainable-summer-school.org 3rd Sustainable Summer School – www.sustainable-summer-school.org
„Designforschung – ein Exot in Wissenschaft und Wirtschaft“, Forschungsmagazin der Bergischen Universität Wuppertal · Nr. 6 / Wintersemester 2011/2012 2010 „Design und die Lehre vom Menschen …", Positionen zur Designwissenschaft, Felicidad Romero-Tejedor und Wolfgang Jonas (Hg.), DGTF, Designlabor der FH Lübeck und der Universität Kassel
„Statement zur Designwissenschaft“, Öffnungszeiten 24/2010, Papiere zur Designwissenschaft, Designlabor der FH Lübeck
„Piensa en compartir. Nuevos retos para diseñadores y empresas“, Archivo De Arte Valenciano, Numero XCI § 2010, Real Academia de Bellas Artes de San Carlos, Valencia
Design & Innovation in KMUs, Bergische Universität Wuppertal
|
Forschungs- und Drittmittelprojekte |
2010 | Entrepreneurship in Germany for the sectors Dutch Design Fashion Architecture, In Zusammenarbeit mit CBRD InHolland University, Rotterdam |
Vorträge |
2010 | UAM, Diseño, Tecnología y Producción 2010, Mexico City (Mexico) 2009 | Universidad de Buenos Aires (Argentinien) |
Sonstige Aktivitäten |
Design Management Forum Designimpulse, Vortragsreihe |